Ein Stab an hoch qualifiziertem Pflegepersonal sorgt rund um die Uhr für das Wohlbefinden der Bewohnerinnen und Bewohner des Augustinerhofs. Bestens umsorgt fühlt man sich aber nur dann, wenn auch Sauberkeit und Ordnung herrscht. Die Reinigungskräfte des Augustinerhofs sind unentwegt im Haus unterwegs und kümmern sich um klare Verhältnisse, die Haustechnik wiederum lässt keine Schraube locker und kein Licht ausgehen. Und schließlich sorgt die hauseigene Wäscherei für stets frische Verhältnisse bei den Bewohnerinnen und Bewohner.
Zusätzlich kümmert sich ein einfühlsames Team von Betreuerinnen um eine abwechslungsreiche Tagesgestaltung. Am Programm stehen regelmäßiger Seniorentanz, Gymnastik und Gedächtnistraining, Sing- und Bastelstunden, Mosaikarbeiten, Stadtspaziergänge, Ausflüge, Lesungen, Kino und Feste im Jahreskreis sowie Aktionen mit Vereinen, Schulen und Kindergärten.
Ihr Kontakt für die Freizeitgestaltung:
T. 03382/54228-10, freizeitgestaltung@augustinerhof.at
Täglich von 9:00 bis 11:00 Uhr und von 13:00 bis 16:00 Uhr, in Einzelfällen können Besuche auch außerhalb der Besuchszeiten und während der Nachtruhe vereinbart werden.
Im Alltag von pflegenden Angehörigen ist kaum Platz für eine kleine Auszeit oder einen Urlaub. Das kostet Kraft und Energie. Und im Krankheitsfall gerät das gesamte private Pflegesystem ins Wanken. Die Kurzzeit- und Übergangspflege des Wohn- und Pflegeheimes Augustinerhof ist in solchen Situationen eine hilfreiche Stütze. Zeitlich befristete Pflegeaufenthalte verschaffen notwendige Atempausen, helfen in der Zeit, wo man krankheitsbedingt selbst nicht helfen kann oder überbrücken die Zeit nach einem stationären Aufenthalt bis zum Kur- und Rehabilitationstermin. Je nach Verfügbarkeit ist eine Kurzzeitpflege gezielt buchbar. Auch im Krisenfall versuchen wir rasch und unbürokratisch Hilfestellung zu geben. Gerne informieren wir Sie über unser Angebot und stehen Ihnen für Terminvereinbarungen sowie Auskünfte bezüglich Kosten und Fördermöglichkeiten zur Verfügung.
T. 03382 / 54 228 – 42
Mail Wohnbereichsleitung 2.Ebene
T. 03382 / 54 228 – 43
Mail Wohnbereichsleitung 3.Ebene
T. 03382 / 54 228 – 44
Mail Wohnbereichsleitung 4.Ebene
T. 03382 / 54 228 – 45
Mail Wohnbereichsleitung 5.Ebene